Wozu überhaupt ein Förderverein?
Unsere Grundschule hat einen hohen Qualitätsanspruch - nicht nur an die Erfüllung der pädagogischen Ziele, auch an das Angebot
zusätzlicher Förderungsmöglichkeiten in den Bereichen Bewegung, Wissen oder Persönlichkeitsbildung. Qualität ist gut, hat aber auch ihren Preis. Der Förderverein stellt seine gesamten Einnahmen der
Schule zur Verfügung, um diese zusätzlichen Ausgaben zu ermöglichen.
Wer ist eigentlich der Förderverein?
Der Förderverein besteht aus zahlreichen Eltern, die den Förderverein durch Vereinsbeiträge, Spenden und persönliches
Engagement unterstützen. Die Mitglieder werden von einem dreiköpfigen Vorstand vertreten, der für die Dauer eines Schuljahres in der Mitgliederversammlung gewählt wird.
Was wird gefördert
Bezuschusst oder finanziert werden Anschaffungen wie Bücher, Werkzeuge, Sportgeräte, Möbel, Musikinstrumente, Klassenfahrten,
u.v.m., hierfür werden Mitgliedsbeiträge und Spenden von Sponsoren verwendet.
Aber ...
Geld ist nicht alles. Eine Bereicherung des Schullebens kann auch durch engagierte Eltern erfolgen. Wir laden Sie ein, sich
aktiv in unser Schulleben einzubringen!
Zusammen sind wir stark!
Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Höhe des Mitgliedsbeitrags pro Jahr können Sie selbst bestimmen - für bereits einen jährlichen Mindestbeitrag von 15 € sind
Sie schon dabei und unterstützen den Verein!
Der Vorstand:
Vorstandsvorsitzende: Frau Petersen
Stellvertreterin: Frau Brügge
Kassiererin: Frau Wolff
Für uns Pänz!
Nach diesem Motto möchten die Mitglieder auch Sie motivieren, mitzumachen.
Werden Sie Mitglied
Auch Ihre Kinder profitieren davon.
Bei Interesse an der Satzung, bitte folgende Kontaktmöglichkeit nutzen: foerderverein@martinusschule-merten.de