Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ab Montag wird Wechselunterricht sein, dies haben Sie sicher bereits durch die Medien erfahren: Die Schule öffnet wieder.
Diesen werden wir in gleicher Weise wie vor den Osterferien durchführen. Die Gruppen der Kinder bleiben. An Tagen, an denen Ihr Kind zu Hause lernt, bildet der Wochenplan die Grundlage. Der Wochenplan wird an jedem Sonntagnachmittag auf der Homepage zu finden sein.
Dies sind die Unterrichtstage:
Woche vom 19. - 23. April:
Montag und Dienstag: rote Gruppe
Mittwoch und Donnerstag: blaue Gruppe
Freitag: blaue Gruppe
Woche vom 26. bis 30. April:
Montag und Dienstag: rote Gruppe
Mittwoch und Donnerstag: blaue Gruppe
Freitag: rote Gruppe
In Kürze werde ich Ihnen einen Terminplan für die Zeit bis zu den Sommerferien zusenden. Dieser wird dann auch auf der Homepage ersichtlich sein.
Eine Betreuung ist weiterhin möglich. Falls Sie diese benötigen, füllen Sie bitte das Formular aus, sie finden es HIER.
Falls Ihr Kind bereits in dieser Woche in der Betreuung war, übernehmen wir die Zeiten auch weiterhin. Wenn sich etwas ändert, informieren Sie uns bitte über E-Mail möglichst zeitnah: schulleitung@martinusschule-merten.de.
Genauso wird es mit der OGS-Betreuung sein. Wenn sich nichts ändert, werden die Kinder hier so lange betreut wie vor den Osterferien. Gibt es in der OGS-Betreuung Veränderungen, melden Sie sich bitte bei sara.perez@kja-bonn.de.
Die Betreuungszeiten entsprechen den Unterrichtszeiten, bei den OGS-Kindern ist darüber hinaus eine Betreuung bis 14 Uhr, 15 Uhr oder 16 Uhr möglich.
Schon im letzten Elternbrief habe ich Sie darüber informiert, dass nun an den Schulen die Corona-Testpflicht besteht. Die Kinder testen sich unter Anleitung des schulischen Personals zweimal pro Woche. Dies gilt ebenfalls für die Betreuung. Falls Kinder lediglich an zwei aufeinander folgenden Tagen in der Schule sind, wird nur einmal getestet.
Wir haben dazu einen gut funktionierenden Ablauf erarbeitet, den wir in dieser Woche bereits in der Betreuung mit den Kindern angewandt haben. Dabei wird auch berücksichtigt, dass die Testergebnisse in geschützter Weise ermittelt werden, so dass es für die Kinder möglichst schonend gehandhabt wird.
Falls Ihr Kind positiv getestet wird, werden Sie als Eltern informiert. Dann müssen Sie bitte unverzüglich Ihr Kind abholen und bei einem Arzt einen Labor-Test durchführen lassen.
Falls Sie die Selbsttestung in der Schule ablehnen, muss Ihr Kind bei jedem Schulbesuch ein negatives (Corona-)Testergebnis einer anerkannten Teststelle vorlegen, das nicht älter als 48 Stunden ist.
Der Schulbesuch ist nur mit einem negativen Testergebnis möglich.
Gesund bleiben – darum geht es und daran wirken wir mit.
Dazu wird getestet, obwohl es sicher für alle Überwindung kostet:
- Für die Kinder, die sich unter Anleitung selbst testen.
- Für Sie als Eltern, die Ihrem Kind und uns als Schule dies zutrauen
müssen.
- Für uns als Schule, dass wir ein eher unbekanntes Terrain betreten und
Maßnahmen zur Vorsorge anleiten.
Aber in diesen Zeiten ist beides nötig: Vorsicht und Mut.
Wir versuchen beides zu leben.
Danke für Ihr Vertrauen.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne. Ansonsten fragen Sie am Montag, Mittwoch oder Freitag (dies sind unsere Testtage) Ihr Kind. Sie werden merken: Es klappt.
Herzlichst,
Christine Herm
(kommissarische Schulleitung)
Martinus-Schule Merten
Beethovenstr. 57
53332 Bornheim
02227-91480
Schulleitung - Frau Herm
schulleitung@martinusschule-merten.de
Pädagogische Leitung der OGS - Frau Perez
Sara.perez@kja-bonn.de ‼️NEU‼️
Schulsozialarbeiter - Herr Büyükbezci
goekhan.bueyuekbezci@kja-bonn.de
Tel. 0176-126 527 87