AndeLe

AndeLe - Anders Lernen an der Martinus-Schule

Der Ganztagszug

Im Ganztagszug „AndeLe“ (Anders Lernen) erleben die Kinder einen ganzen Schultag von 8.00 Uhr – max. 16.00 Uhr durchgängig als Einheit von Leben und Lernen in ihrer Schule. Der Klassenverband bleibt über den gesamten Tag erhalten, so dass sich ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln kann. Die Kinder haben ein verlässliches Zweierteam an Bezugspersonen (Klassenlehrerin und OGS Gruppenleitung ), welches gemeinsam Lernzeiten, Spielphasen, offene Kreativangebote und vieles mehr, mit den Kindern gestalten

Unser AndeLe-Konzept sehen wir als Chance für eine Gestaltung des Schulalltags mit Phasen der Anspannung und Entspannung sowie individuellen und gemeinsamen Zeiten. Die zeitliche Tagesstruktur ist rhythmisiert und verzahnt die unterrichtlichen Aktivitäten (Konzentration) mit den freizeitpädagogischen Aktivitäten (Entspannung, Spiel, Bewegung, Kreativität) entsprechend den Konzentrationsfähigkeiten der Kinder.  Dies bedeutet, dass auch am Nachmittag Unterrichtsfächer, wie z.B. Musik, Kunst oder Sport stattfinden.

Die Eigeninitiative der Kinder ist uns wichtig. Darum haben sie neben allen strukturierten Angeboten auch Zeit zum freien Spielen, um vielfältige eigene Ideen zu entwickeln und leben zu können. Dabei können die Kinder ihre unterschiedlichen Kompetenzen entfalten.

 

 

Exemplarischer Tagesablauf des Ganztagzuges:

8:00 - 9:25 Uhr    Unterrichtszeiten mit dem Klassenlehrer/  der Klassenlehrerin oder einem 

                           Fachlehrer/einer Fachlehrerin

9:25 - 9:35 Uhr    Frühstückspause

9:35 - 9:55 Uhr    Pause

9:55 - 11:30 Uhr  Lehrer/in und  Gruppenleitung der OGS haben 1x pro Woche zwei gemeinsame Doppelstunden

                           in denen kreativ gearbeitet, gespielt oder mit den Kindern Spaziergänge, Ausflüge gemacht

                           werden können.

11:30 - 11:45 Uhr Pause

11:45 - 12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen mit der Gruppenleitung

12:30 - 13:15 Uhr Lernzeit mit der Lehrkraft und der Gruppenleitung

13:15 - 13:30 Uhr Pause

13:30 - 15:00 Uhr Fachunterricht: Musik, Sport oder Kunst an zwei Tagen (dienstags und freitags) sind in den

                            letzten beiden Stunden AndeLe Zeiten, in denen die OGS Betreuer  sich mit den Kindern

                            (1.und 2. Klasse) altersangepasst beschäftigen oder mit Klasse 3 und 4 Hausaufgaben

                            machen.

15:00 Uhr             Erste Abholphase

15:00 - 16:00 Uhr Freizeit und offene Angebote

16:00 Uhr             Zweite Abholphase

 

Lernzeit

In der Lernzeit der AndeLe Klassen vertiefen die Kinder das neu erworbene Wissen des Unterrichtes. Sie ersetzt die Hausaufgabenzeit in der Klassenstufe 1 und 2. Um einen fließenden Übergang zu den weiterführenden Schulen zu gewährleisten, findet in den Klassenstufen 3 und 4 die Lernzeit an drei Tagen statt. Während der Lernzeit werden die Schüler stets im Zweierteam, Lehrer/innen und Gruppenleitung, gefördert. An zwei Tagen, dienstags und freitags, bekommen die Kinder in Hinführung auf die Weiterführende Schule Hausaufgaben auf, die sie mit ihrer Gruppenleitung in der Schule bearbeiten.

Druckversion | Sitemap
© Martinus-Schule